A woman was left "appalled" and angry after being kicked out of a Wetherspoons pub in south London. Dog owner Millie Holmes was sat on a table outside of the Richmal Crompton, in Bromley South, with her boyfriend last week and ordered food and drinks. Their five-month-old puppy was happily sat beside them - but then the "next minute a security guard comes over and tells [them] 'no dogs allowed'." Millie asked where the signage was stating the rules, before a manager walked over and handed her a "refund receipt" then explained they had to refund the meal "because of the dog". The woman was "absolutely disgusted" with her treatment and took to Facebook to rant about her experience, MyLondon reports. Millie was appalled by her experience at the south London pub ( Image: Bloomberg via Getty Images) Sign to our TeamDogs newsletter for your weekly dose of dog news, pictures and stories. She also alleged that the "lovely ladies" on the table next to … [Read more...] about Furious woman kicked out of Wetherspoons pub for dining with her dog
Dog breeders isle of man
Knife-wielding man shot dead at Paris airport, police sources confirmed to Euronews
French police shot dead a knife-wielding man at a Paris airport on Wednesday morning, police sources confirmed to Euronews. "Showing composure, the police neutralised this morning a threatening individual in possession of a knife at Roissy Charles de Gaulle airport," said a statement on the Twitter account of the Paris police prefecture. It happened in terminal 2F of the airport, north-east of the French capital, at around 8:20 CEST. "A homeless person was bothering security agents and the border police were called in to help evacuate him", an airport source told AFP news agency. The man moved away and continued to insult them. He then turned around and pulled out a knife. One of the police officers then used his weapon, a police source added. An AFP photographer who witnessed the scene explained that "a tall man of colour brandished an object that looked like a knife towards the police. A warning was given but he came forward and a policeman fired. Only one shot … [Read more...] about Knife-wielding man shot dead at Paris airport, police sources confirmed to Euronews
Police release name of Timaru man who died in a three-truck crash on Burkes Pass
Police have named the Timaru man who died in a three-truck crash on Burkes Pass in South Canterbury on Tuesday. He was 60-year-old John Grant Wilson. The three-truck crash happened on State Highway 8, Burkes Pass, just before 9am . Two other people suffered minor injuries in the crash. “Police extend our sympathies to his family and friends at this difficult time,” a statement from police said. “An investigation into the cause of the crash is ongoing.” Following the crash, the road was closed through Burkes Pass at the snow gates. It was reopened just after 6pm. The Timaru Herald … [Read more...] about Police release name of Timaru man who died in a three-truck crash on Burkes Pass
Scott’s Poetry Again
I CANNOT help taking fire at anything said in disparagement of Walter Scott. I feel that I have got from his writings, not only immense pleasure, but some good. He was a truly noble-hearted gentleman, a model of that class, and his character is impressed on all the works of his pen. A type, he seems to me, of social chivalry. In all his writings, too, there is the buoyancy of perfect health. In reading them you breathe the air of the Scotch hills. I can conceive no better mental febrifuge, no better antidote to depression, no more sovereign remedy for dull care. Scott was a hot Tory, perhaps a Jacobite, and his worship of monarchy in the person of George IV betrayed him into the one ridiculous action of his life. I have always been glad that he sat down upon the wineglass which he had put into his pocket to be kept as a relic because it had touched the sacred lips of the King. But his Toryism was not flunkyish. Nor was it narrow. It did not interfere in the slightest degree with the … [Read more...] about Scott’s Poetry Again
A Trial Marriage to Stephen Sondheim
At right, Hal Prince, Stephen Sondheim, and Mary Rodgers at the Rodgers-Guettel Christmas party in 1965. Photo: Courtesy of the Rodgers-Beaty-Guettel family In the four years between her explosive separation from Jerry Beaty in 1957 and her Mexican wedding to Henry Guettel in 1961, Mary Rodgers (1931–2014) composed the music for Once Upon a Mattress, ushered the show to Broadway and London, assisted Leonard Bernstein on his Young People’s Concerts, and wrote songs for everyone from Bing Crosby to Captain Kangaroo. All this while raising three young children and juggling many unlikely husband prospects, including the producer Hal Prince; a married editor she called Boston Jack; her Mattress lyricist, Marshall Barer, who was gay; and a CIA operative named Cord Meyer. Finally, there was the man she had met and fallen hard for at Oscar Hammerstein’s farm when she was barely a teenager: Stephen Sondheim. Would their affection take the turn they’d described in a song they … [Read more...] about A Trial Marriage to Stephen Sondheim
Angst vor Gasstopp: Glasindustrie am Rennsteig bangt um ihre Existenz
Das 400 Jahre alte Traditionsunternehmen Heinz-Glas , das Flakons für illustre Marken wie Gucci oder L'Oréal herstellt, hat schon viele Stürme überstanden. Die Firma in der Glasregion am Rennsteig gehört zu den weltweit größten Akteuren der Branche. Doch die aktuelle Gaskrise, die Deutschland erschüttert, könnte sich als fatal erweisen. Im bayerischen Werk in Kleintettau werden täglich fast 70 Tonnen Glas verarbeitet - bei einer Temperatur von bis 1.600 Grad. Dabei kommt massiv Gas zum Einsatz. Eine gefährdete und immer teurere Ressource. Vorzeigeprojekt in Sachsen-Anhalt: Biogas aus Hühnerkot Europas Gas-Antwort auf Putin: Durchbruch oder Papiertiger? Gas- und die Energiepreise teilweise um das Zehnfache gestiegen Man erlebe eine außergewöhnliche Situation, sagte Murat Agac, stellvertretender Geschäftsführer des Familienunternehmens. "Nachdem Einmarsch in der Ukraine sind die Gas- und die Energiepreise teilweise um das Zehnfache im Vergleich … [Read more...] about Angst vor Gasstopp: Glasindustrie am Rennsteig bangt um ihre Existenz
Scholz an Gazprom: “Keine technischen Gründe” für Lieferreduzierung
Im Streit um Gaslieferungen aus Russland hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gazprom indirekt vorgeworfen, falsche Angaben zu den Problemen mit der Gaspipeline Nordstream 1 zu machen. Der deutsche Bundeskanzler inspizierte am heutigen Mittwoch die Turbine, die laut dem russischen Staatskonzern der Grund für die reduzierten Gaslieferungen ist. Sie wird nach einer Wartung in Kanada derzeit bei Siemens Energy in Mülheim an der Ruhr zwischengelagert. Dort widersprach Scholz der russischen Darstellung erneut: Dem Weitertransport der Turbine nach Russland und dem anschließenden Einbau stehe wirklich absolut gar nichts entgegen, so der Kanzler: "Es gibt keine technischen Gründe für die Reduktion der Gaslieferung durch Nord Stream 1. Es gibt funktionierende Turbinen, hier steht eine. Der Austausch dieser Turbinen kann im klassischen Routinerhythmus weiter stattfinden, so wie das in den vergangenen Jahren auch immer der Fall war. Es müsste nur Gazprom als derjenige der das zu bekommen hat, sagen : … [Read more...] about Scholz an Gazprom: “Keine technischen Gründe” für Lieferreduzierung
Sigmar Gabriel will, dass die Deutschen mehr arbeiten
Für seinen Vorschlag, die Wochenarbeitszeit in Deutschland zu verlängern, bekommt der ehemalige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel wenig Beifall. Vor allem auf Twitter erntet er heftigte Kritik von Beschäftigten. Seit einiger Zeit wird in Deutschland wieder vermehrt über die Ausweitung der Arbeitszeiten debattiert. Fachkräftemangel, Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt infolge der Coronapandemie, Inflation - man sucht nach Lösungen für zahlreiche Herausforderungen. In einem Interview mit der BILD am Sonntag hat Gabriel die Frage gestellt, ob man die Menschen nicht lieber wieder mehr verdienen lassen wolle, indem man sie etwas länger arbeiten lasse. Mit Zuwanderung allein würde das Problem des Fachräftemangels nicht gelöst, so Gabriel. Damit der frühere SPD-Politiker argumentiert so wie BDI-Präsident Russwurm, der kürzlich eine 42-Stunden-Woche gefordert hatte. "Klassenverräter" schimpft das Netz, oder "Sprechpuppe" der Konzerne". Mehr oder länger … [Read more...] about Sigmar Gabriel will, dass die Deutschen mehr arbeiten
Russland will noch weniger Gas nach Deutschland liefern
Russland verknappt die Gaslieferungen nach Europa weiter. Gazprom kündigte an, die maximale Menge, die durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 nach Deutschland gepumpt wird, auf 67 Millionen Kubikmeter täglich zu reduzieren. Bereits am Dienstag hatte der staatliche Energiekonzern bekanntgegeben, nur noch bis zu 100 Millionen Kubikmeter zu liefern. Ursprünglich war ein Tagesvolumen von 167 Millionen Kubikmeter Gas geplant. Gazprom begründete den Schritt mit Verzögerungen bei Reparaturarbeiten durch Siemens. Siemens Energy bestätigte, dass Gasturbinen, die zur Reparatur in Kanada sind, wegen der Sanktionen derzeit nicht nach Russland zurückgeliefert werden können. Habeck: Russland will verunsichern Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck nannte die Begründung der russischen Seite vorgeschoben. Der Kreml wolle verunsichern und die Preise hochtreiben. Die Versorgungssicherheit in Deutschland sei gewährleistet, so Habeck. Man könne Gas beschaffen, wenn auch zu hohen … [Read more...] about Russland will noch weniger Gas nach Deutschland liefern
Gas-Panik trotz Hitzewelle: Experten warnen vor Heizlüftern und Blackouts
Die Sorge bei Minustemperaturen im Kalten zu sitzen, bringt viele Menschen in Deutschland dazu, mobile Elektroheizungen zu kaufen. Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens GFK wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 in Deutschland 600.000 Elektroheizungen verkauft. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Bei vielen Händlern sind mobile Elektrogeräte ausverkauft: "Vielleicht kommen die Heizgeräte im September, Oktober oder November. Kein Unternehmen kann sagen, ob die Lieferung stattfinden wird oder nicht. Denn alles ist restlos ausverkauft. Das ist das größte Problem. Jeder will eine elektrische Heizung kaufen, denn wenn es kein Gas gibt, ist das Haus kalt", sagt Daniel Strenger, Mitarbeiter bei Döring Eisenwaren in Berlin-Charlottenburg. Vorsicht vor enormen Stromrechnungen: Heizlüfter sind die teuerste Heizmethode Die Aussicht auf den bevorstehenden Winter beunruhigt viele: "Meine Befürchtung ist, … [Read more...] about Gas-Panik trotz Hitzewelle: Experten warnen vor Heizlüftern und Blackouts