Heinz-Glas is one of Germany's biggest glass bottle manufacturers and produces perfume bottles for illustrious brands such as Gucci and L'Oréal. While the industry has weathered many storms, the current gas crisis rocking the country could prove fatal. At the Bavarian plant, almost 70 tonnes of glass are made every day, at temperatures of up to 1,600 degrees. Massive amounts of gas are used, which has become an endangered and increasingly expensive resource. The rise in energy costs is driving up production costs as Vice President Murat Agac explains. "Since the invasion of Ukraine, some gas and energy prices have risen tenfold compared to 2019 while other costs are even 20 times the price they were. "So, prices are volatile, but basically, they are way too high and it's hardly economically sustainable anymore." If Russian gas suppliers were to turn off the taps, the move would prove disastrous for the industry that produces a million of these bottles daily in … [Read more...] about Perfume bottle manufacturer for Gucci and L’Oréal in danger
Crimea ukraine war
“Unanständig, Putins Lügen zu verbreiten” – Kritik an Gerhard Schröder
Gerhard Schröder auf dem Cover des STERN hat sich wohl gut verkauft. "Warum soll ich mich entschuldigen?" lautet das Titelzitat aus dem Exklusiv-Interview - gleich nach der zweiten Moskau-Reise des Ex-Kanzlers seit dem Krieg in der Ukraine. Auf Twitter meint der schwedische Wirtschaftswissenschaftler Anders Aslund, es sei höchste Zeit, dass die EU Schröder Sanktionen auferlegt. Um mögliche Sanktionen gegen Schröder wegen seiner "Treue" zu Putin und der Lobbyarbeit für Russland geht es auch im Gespräch. "Das ist ja unkalkulierbar, was die in ihrem Sanktions-Eifer gerade alles veranstalten", sagt der Altkanzler - offenbar unbeeindruckt von der Kritik, die ihm sogar auf dem Golfplatz entgegenschlägt. Weder Rüge noch Parteiausschluss: Gerhard Schröder darf vorerst bleiben Gerhard Schröder hat Posten in den Aufsichtsräten der Nord-Stream-Pipelines 1 und 2 - und damit bei einem russischen Staatskonzern. Von seinem hochdotierten Posten beim Moskauer Energieriesen Rosneft … [Read more...] about “Unanständig, Putins Lügen zu verbreiten” – Kritik an Gerhard Schröder
Scholz an Gazprom: “Keine technischen Gründe” für Lieferreduzierung
Im Streit um Gaslieferungen aus Russland hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gazprom indirekt vorgeworfen, falsche Angaben zu den Problemen mit der Gaspipeline Nordstream 1 zu machen. Der deutsche Bundeskanzler inspizierte am heutigen Mittwoch die Turbine, die laut dem russischen Staatskonzern der Grund für die reduzierten Gaslieferungen ist. Sie wird nach einer Wartung in Kanada derzeit bei Siemens Energy in Mülheim an der Ruhr zwischengelagert. Dort widersprach Scholz der russischen Darstellung erneut: Dem Weitertransport der Turbine nach Russland und dem anschließenden Einbau stehe wirklich absolut gar nichts entgegen, so der Kanzler: "Es gibt keine technischen Gründe für die Reduktion der Gaslieferung durch Nord Stream 1. Es gibt funktionierende Turbinen, hier steht eine. Der Austausch dieser Turbinen kann im klassischen Routinerhythmus weiter stattfinden, so wie das in den vergangenen Jahren auch immer der Fall war. Es müsste nur Gazprom als derjenige der das zu bekommen hat, sagen : … [Read more...] about Scholz an Gazprom: “Keine technischen Gründe” für Lieferreduzierung
Russland will noch weniger Gas nach Deutschland liefern
Russland verknappt die Gaslieferungen nach Europa weiter. Gazprom kündigte an, die maximale Menge, die durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 nach Deutschland gepumpt wird, auf 67 Millionen Kubikmeter täglich zu reduzieren. Bereits am Dienstag hatte der staatliche Energiekonzern bekanntgegeben, nur noch bis zu 100 Millionen Kubikmeter zu liefern. Ursprünglich war ein Tagesvolumen von 167 Millionen Kubikmeter Gas geplant. Gazprom begründete den Schritt mit Verzögerungen bei Reparaturarbeiten durch Siemens. Siemens Energy bestätigte, dass Gasturbinen, die zur Reparatur in Kanada sind, wegen der Sanktionen derzeit nicht nach Russland zurückgeliefert werden können. Habeck: Russland will verunsichern Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck nannte die Begründung der russischen Seite vorgeschoben. Der Kreml wolle verunsichern und die Preise hochtreiben. Die Versorgungssicherheit in Deutschland sei gewährleistet, so Habeck. Man könne Gas beschaffen, wenn auch zu hohen … [Read more...] about Russland will noch weniger Gas nach Deutschland liefern
Frühjahrsgutachten: „Scharfe Rezession” in Deutschland bei Embargo für russisches Öl und Gas
Der Krieg in der Ukraine wird die Wirtschaft in Deutschland noch länger beschäftigen. Das gemeinsame Frühjahrsgutachten von sieben Wirtschaftsforschungsinstituten in Deutschland, Österreich und der Schweiz geht in diesem Jahr von einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von 2,7 Prozent und 3,1 Prozent 2023 aus. Boykott von Energie aus Russland: Hört Scholz auf Ukraine-Protest? Das Gutachten wurde in der Annahme erstellt, dass der Krieg andauert, sich aber nicht über die Grenzen des Landes ausweitet und dass die Sanktionen gegen Russland bestehen bleiben. „Im Falle eines sofortigen Embargos für die Öl- und Gaslieferungen aus Russland in die Europäische Union würde hingegen die deutsche Wirtschaft in eine scharfe Rezession geraten. Der kumulierte Verlust an gesamtwirtschaftlicher Produktion dürfte sich in diesem Fall bereits in den beiden Jahren 2022 und 2023 auf rund 220 Mrd. Euro belaufen, was mehr als 6,5% der jährlichen Wirschaftsleistung entspricht“, heißt es in … [Read more...] about Frühjahrsgutachten: „Scharfe Rezession” in Deutschland bei Embargo für russisches Öl und Gas